
Jo Lendle
„Die Himmelsrichtungen“
Buchhandlung C. Strecker
Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Solange ich rede, bin ich am Leben. Solange ich fliege. Die letzte Gewissheit, die mir bleibt: Wenn ich niemals lande, werde ich nicht gestorben sein.“ Es ist der 2. Juli 1937, in ihrer Lockheed Electra fliegt Amelia Earhart hoch über dem Ozean. Die Schatten der Wolken sehen aus wie Inseln. Sie steht kurz davor, als …

Ralf-Uwe Beck
„Wählen gehen, aber nicht extrem. Die Demokratie braucht dich!“
Haus der Kirche
Kristanplatz 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
In Kooperation mit dem Bündnis "Weltoffener Unstrut-Hainich-Kreis" kommt Ralf-Uwe Beck zu Lesung / Vortrag und hoffentlich angeregter Diskussion nach Mühlhausen Ralf-Uwe Beck, bekannt durch die MDR-Radioreihe »Augenblick mal«, durchkreuzt mit seinen Zwei-Minuten-Texten den Alltag. Mal Andacht, mal Statement wirken sie wie ein Einspruch: Augenblick mal, da war doch noch was. Er greift Themen aus dem …

Ronny Thon
„Der Filmkritiker“
Buchhandlung C. Strecker
Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
Der Filmkritiker ›Der Stadtneurotiker‹ meets ›Pulp Fiction‹ Ob Mumien im Zug, nur drei von fünf Daumen hoch oder internationale Filmfestivals, Ehekrisen und unter der Oberfläche schlummernde Geheimnisse, als Filmkritiker hat man es ohnehin nicht leicht, insbesondere nicht als der unscheinbare Bruder eines hochgelobten Bestsellerautors. Wenn dann das eigene Leben einer schlechten Verfilmung gleicht, in der …

Ralf Michael und Oskar Mikulik
„Ambulante Palliativpflege und Hospiz Evelyn, zwei Angebote, ein Ziel: Würdevolles Sterben“
Haus der Kirche
Kristanplatz 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
In der Veranstaltungsreihe "Auf Leben und Tod" Schwerkranke Menschen haben meist einen wichtigen Wunsch: Sie möchten zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Hierfür ist oft eine spezielle medizinische, insbesondere auch schmerz- und beschwerdenlindernde Betreuung nötig, die das Palliativ Netzwerk Thüringen ermöglicht. Manchmal ist eine solche Betreuung zu Hause aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich. Deswegen …

Verschoben
Ersatztermin am 02.Juli 2025
Ilja Richter
„Lieber Gott als nochmal Jesus“ AUSVERKAUFT!!!
Stadtbibliothek Mühlhausen
St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.“ Dieser schillernde Satz des britischen Schriftstellers Julian Barnes gab Ilja Richter den Anstoß, sich auf die Suche nach der eigenen Zugehörigkeit und Identität zu machen – mal ernst und sehr persönlich und dann auch wieder heiter-humoristisch. Dabei nimmt er uns mit auf (s)eine Suche nach religiö- …

Eric Wrede
„Auf Leben und Tod“
Georgii-Haus
Feldstraße 76, Mühlhausen, Thüringen, Germany
In der Reihe "Auf Leben und Tod" und in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde Mühlhausen: Der Tod gehört zum Leben dazu. Warum fällt es uns dann trotzdem so schwer, über ihn zu reden? Sterben und Abschiednehmen sind in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. Für Eric Wrede, Deutschlands bekanntesten Bestatter und Trauerbegleiter, fängt das richtige …

Lange Nacht der Hausmusik
Buchhandlung C. Strecker Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, DeutschlandAlle Jahre wieder.... im Rahmen der Thüringer Bachwochen: Unser Festival beginnt in schönster Tradition am 11. April 2025 – ab 18 Uhr – in ganz Thüringen und auch bei C. Strecker! Wir arbeiten am Programm, Cornelius Schmidt ist auf jeden Fall dabei., Den Auftakt der Bachwochen bildet traditionell die Lange Nacht der Hausmusik. Wir laden …

Eva Strasser liest aus
“Wildhof“ und Jörg Engelbrecht stellt den Verlag Klaus Wagenbach vor.
Buchhandlung C. Strecker
Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
Eva Strasser liest aus ihrem gerade erschienenen Roman „Wildhof“ und Jörg Englbrecht stellt den unabhängigen Verlag Klaus Wagenbach vor, der auf eine 60 jährige Geschichte zurückblickt. Im Wagenbach Verlag erscheinen z.B. die wunderschönen, in rotes Leinen gebundenen Salto-Bücher und viele Romane italienischer Autoren. Dafür lieben wir diesen Verlag und möchten ihm in unserer Buchhandlung eine …

Katharina von der Gathen
„Radieschen von unten“
Haus der Kirche
Kristanplatz 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
In der Reihe "Auf Leben und Tod" in Kooperation mit Pfarrer Benjamin Themel und der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen: "Radieschen von unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder" und ihre Erwachsenen Ist Sterben schlimm? Kann es auch schön sein? Warum muss man überhaupt sterben? Was passiert dann? Wäre es nicht viel toller, unsterblich …

Michael Kerstgens
Ausstellungseröffnung „Der Bergarbeiterstreik in Großbritanien 1984/1985“
Stadtbibliothek Mühlhausen
St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
Michael Kerstgens im Gespräch mit Hans-Gerd Jöhring. Der Fotograf Michael Kerstgens hat seit 1990 eine besondere Beziehung zu Mühlhausen. Damals fotografierte er im Auftrag des "Stern" Mühlhausen als "vergessene Stadt", 2019 erschien der Bildband "ZwischenZeiten" mit den Fotografien von 1990 und in der Stadtbibliothek war eine Auswahl der Schwarzweiß-Fotografien zu sehen. Ein wichtiger Meilenstein der …

Christian Schweppe
Zeiten ohne Wende, Anatomie eines Scheiterns
Buchhandlung C. Strecker
Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
Sonntag, 27. Februar 2022. Olaf Scholz tritt im Bundestag ans Rednerpult: Zeitenwende. An diesem Tag beginnt das Buch von Christian Schweppe. Der Journalist hat sich an die Fersen derjenigen geheftet, die des Kanzlers Worte in Taten übersetzen müssen: Minister, Abgeordnete, Militärs. Er fährt in Munitionsdepots und auf alte Militärflugplätze. Er wertet geheime Papiere aus, …

Andrea Hensgen
„Geburtstag nur für Enten“ und „Darf ich bleiben, wenn ich leise bin?“
Stadtbibliothek Mühlhausen
St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
Zwei Lesungen für Kinder: 1. "Geburtstag - Nur für Enten" Bilderbuch ab 3 Jahren über das Ausgeschlossensein vom Kindergeburtstag Alle Enten sind zu Fridas Geburtstagsfeier eingeladen, auch Marlene, Emils beste Freundin. Nur Emil ist nicht eingeladen. Denn Frida spielt auf ihrer Feier Entenspiele, und da können kleine Kater wie Emil einfach nicht mithalten. Behauptet zumindest …