-
Angelina Ehlert
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Untersuchungsausschuss Mafia“Angelina Ehlert gibt hochintressante Einblicke in die Bekämpfung der Organisierten Kriminalitat sowie die Arbeit des U-Ausschuss Mafia im Thüringer Landtag. Im Fokus steht die bisherige Arbeit, aber auch ein Ausblick auf das weiter geplante Vorgehen des Untersuchungsausschuss. Gemeinsam mit Madeleine Henfling Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und Obfrau im U-Ausschuss
5€ -
Konzertlesung zum jüdischen Schatz von Erfurt
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschlandmit Anne Bezzel (Lesung, Harfe), Marion Minkus (Gesang) und Jens Hichert (Gitarre) Die Autorin Anne Bezzel, hat einen historischen Roman geschrieben, der auf bewegende und spannende Weise die Ereignisse rund um den Pogrom in Erfurt 1349 deutlich macht. Dazu hören Sie Harfen- und Klezmermusik vom feinsten. Inzusammenarbeit mit der
8€ -
“Bisschen gruselig, bisschen frivol”
Buchhandlung C. Strecker Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, DeutschlandMit Astrid Bank, Theresa Blumschein, Edgar Schlegel und in Szene gesetzt von Spielleiter Bernhard Ohnesorge. Es gibt Einblicke in das Liebesleben in Königshäusern und es wird erzählt, wie ein Einsiedler wider seines Willens ein wonnevolles Glück erfährt. Begleitet wird das etwa 60-minütige literarisch-musikalische Programm zudem von Edgar Schlegel an der Gitarre.
10€ -
„Süßkuchen – uralt und doch modern“
Buchhandlung C. Strecker Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, DeutschlandDie Geschichte des Süßkuchens ist spannend und viel älter als angenommen. Petri-Schüler haben sich auf Spurensuche begeben und dazu im Archiv recherchiert und bei Bäckern gefilmt. Vorab hören Sie den Vortrag von Dr. Antje Schloms und Karin Bühner von der Akademie am Vormittag. Gemeinsam mit dem Team der Akademie am Vormittag
5€ -
QuaTriJazz
Buchhandlung C. Strecker Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Lange Nacht der Hausmusik“Mit Holger Schiffel, Maria und Georg Mey. Das Repertoire reicht von Jazz-Standards über Swing und Blues bis Klassikinterpretationen. Das Trio beginnt jeweils um 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr.
-
Prof. Dr. Dirk Oschmann „Der Osten – eine westdeutsche Erfindung“
Haus der Kirche Kristanplatz 1, Mühlhausen, Thüringen, DeutschlandKaum auf dem Markt, sorgt sein Buch für aufgeregte Gespräche, Rezensionen, Radio- und Fernsehbeiträge. Mit „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ hat der Leipziger Professor den Nerv der Deutschen an einer empfindlichen Stelle getroffen. Das vor über 30 Jahren vereinigte Land scheint von deutscher Einheit weiter entfernt denn je. Die Begriffe „Ossi“ und „Wessi“, so gebräuchlich …
Eintritt frei -
Christa Pfafferott
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
“Die Ecke”Ein Film untersucht den Tod eines Soldaten. Im April 1945 wird ein Bild aus dem thüringischen Oberdorla zum Titelbild der New York Times. Im Vordergrund sieht man einen toten amerikanischen Soldaten. Christa Pfafferott hat darüber eine Dokumentation gedreht. Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung
5€ -
Michael Kerstgens
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Zwischenzeiten“Durch Zufall kam der Fotograf im März 1990 nach Mühlhausen. Im Auftrag der Zeitschrift Stern sollte er die »vergessene Stadt« fotografieren. Während der Arbeit änderte sich seine Haltung. Was ihn immer mehr interessierte, war das Leben in der sich selbst überlassenen Stadt.
12€ -
Martin Debes, „Ach Thüringen. Zwischenrufe aus einem seltsam schönen Land“
Buchhandlung C. Strecker Bei der Marienkirche 12, Mühlhausen, Thüringen, DeutschlandDer Autor Martin Debes und der TA- Chefredakteur Jan Hollitzer stellen gemeinsam das Buch "Ach, Thüringen. Zwischenrufe aus einem seltsam schönen Land" vor Warum geschehen in unregelmäßigen Abständen ausgerechnet in Thüringen seltsame Dinge, die ganz Deutschland bewegen oder gar erschüttern? Weshalb konnten sich hier Jugendliche zu Rechtsterrorist*innen radikalisieren und später als selbsternannter NSU unschuldige Menschen …
frei -
Mechtild Borrmann
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Feldpost“Zeitgeschichte trifft subtile Spannung: SPIEGEL-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann verwebt eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman. »Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf …
5€ -
Frank Michael Wagner
Stadtbibliothek Mühlhausen St. Jakobi 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
“Die Trassenprojekte der DDR”„Wie das Erdgas aus Sibirien nach Westeuropa kam“ Journalist und Buchautor Frank Michael Wagner, der selbst an der „Druschba Trasse“ tätig war, erläutert die Hintergründe des gigantischen Projekts und gibt Einblicke in den Arbeitsalltag und das Leben der „Trassnikis“. Gemeinesam mit der Landeszentrale für politische Bildung
Eintritt frei -
Dr. Matthias Deutsch
Haus der Kirche Kristanplatz 1, Mühlhausen, Thüringen, Deutschland
„Hochwasserereignisse in Thüringen“Vor 410 Jahren, am 29./30. Mai 1613, liefen in zahlreichen Flüssen Thüringens schwere Hochwasser ab. Ausgehend von der sog. „Thüringer Sintflut" wird im Vortrag des Erfurter Umwelthistorikers auch auf weitere, sehr schwere Hochwasser in Thüringen eingegangen. Gemeinsam mit dem Team der Akademie am Vormittag
Kostenlos
12 Veranstaltungen gefunden.